Hotfoot Run Nürburgring
-
RUN LEGENDARY am 27. April 2024
Alle Zeiten ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Freitag, 26. April 2024
- 12.00 – 20.00 Uhr – Ausgabe der Startunterlagen im ring°boulevard
- 17.00 – 22.00 Uhr – Pasta Party im ring°carrée
Samstag, 27. April 2024
- 08.00 – 12.30 Uhr – Ausgabe der Startunterlagen im ring°boulevard
- Zeitgleich bis 18.00 Uhr Ausgabe Finishershirts im ring°boulevard
- 09.00 Uhr – Öffnung des Eventgeländes im Fahrerlager, Zugang über historisches Fahrerlager am Dorint Hotel oder durch die Unterführung am Lindner **** Hotel an der Bilstein Tribüne
- 09.00 – 18.00 Uhr – Bühnenprogramm im Fahrerlager
- 12.00 Uhr – Beginn der Countdown-Show, die Zugänge sind von allen Seiten ausgeschildert und befinden sich im ring°boulevard
- 13.00 Uhr – Startschuss HOT-24, HOT-12, HOT-6-8 zusammen
- 13.00 – 18.00 Uhr – #RunHot: Hotfoot Run 2024
- 18.00 Uhr – Schließung des Eventgelände
-
Die genaue Adresse lautet:
Nürburgring
Otto-Flimm-Straße
53520 NürburgBitte folgt der Ausschilderung vor Ort.
-
Die Ausgabe der Starterpakete findet am Freitag vor dem Lauf von 12.00 bis 21.00 Uhr sowie am Veranstaltungstag von 09.00 bis 13.00 Uhr im ring°boulevard statt. Bitte folgt der vorhandenen Beschilderung vor Ort.
Die Adresse für das NAVI lautet:
Nürburgring Boulevard 1
53520 Nürburg -
Ja, unser Zeitnehmer ist TIMEMOTION – die Ergebnisliste ist nach dem Lauf HIER abrufbar
-
Für unseren Pool ist das schon vorteilhaft, allerdings kann dieser auch umlaufen werden. Bei allen anderen Hindernissen seid ihr nicht so tief im Wasser, dass eure Schwimmkünste gefragt sind.
-
Bei Nichtbewältigung bzw. Umlaufen eines Hindernisses oder einer Rennaufgabe z.B. aufgrund von Verletzungen, gilt der Hotfoot Run als nicht geschafft. Gleiches gilt für unfaires oder unsportliches Verhalten auf der Strecke. Die Streckenposten übermitteln die Startnummer per Funk an die Rennleitung. Das Rennen kann trotzdem fortgesetzt werden, die Ergebnisliste wird alle disqualifizierten Läufer als „FAILED“ ausweisen. Streckenposten an jedem Hindernis überprüfen den reibungslosen und regelgerechten Ablauf. Die Strecke ist so aufgebaut, dass möglichst keine Wartezeiten vor den Hindernissen entstehen. Falls dies doch geschehen sollte, erwartet der Veranstalter absolute Fairness unter allen Teilnehmern. Da es sich um einen Hindernislauf handelt, bei dem die Sicherheit der Läufer an oberster Stelle steht, kann es zu Verzögerungen an einzelnen Hindernissen kommen. Der Veranstalter ist bemüht, dies z.B. durch den Startmodus und/oder den Streckenverlauf zu minimieren. Sollte es z.B. durch sehr schlechte Witterungsverhältnisse dennoch zu so langen Wartezeiten kommen, dass durch Auskühlen der Teilnehmer Gefahr für die Gesundheit aller besteht, wird das Teilnehmerfeld kurzfristig an diesen Hindernissen umgeleitet. Das gleiche gilt bei eventuell anfallenden Reparaturarbeiten an defekten Hindernissen oder um an einer anderen Stelle unsere hohen Sicherheitsstandards weiter garantieren zu können.
-
Verpflegung in Form von Wasser, Obst etc. wird an insgesamt drei Versorgungsstationen entlang der Strecke ausgegeben. In der Finisher-Area erwartet euch zudem eine ausreichende Versorgung durch unsere Partner.
-
Gestartet wird in vier Startblöcken, jedoch gemeinsam als Massenstart. Die schnellen und ambitionierten Läufer stellen sich bei der Startaufstellung ins erste Drittel, die halbwegs schnellen Läufer ins zweite Drittel und alle, die einfach ankommen wollen, ins hintere Feld bei der Startaufstellung. Hier sind wir auf eure Fairness angewiesen. Ihr könnt euch direkt bei der Anmeldung euren Wunsch-Startblock wählen.
Eine Stunde vor dem Schuss in die Grüne Hölle könnt ihr euch schon auf das Starterfeld begeben. Etwa 30 Minuten vor dem Start beginnt unsere legendäre Startshow.
Die Rennleitung hat das Recht das Startverfahren zu ändern, falls dadurch ein verbesserter Rennverlauf ermöglicht wird. Änderungen werden rechtzeitig auf www.hotfootrun.de bekannt gegeben.
-
Unsere Legendary Ghetto Dance Band wird euch 30 Minuten vor dem Start ordentlich einheizen. Jeder einzelne Startblock erhält darüber hinaus seine eigene Startshow.
-
Eine Garderobe (nur für die Abgabe von Taschen, nicht als Umkleide!) stehen auf dem Veranstaltungsgelände kostenfrei zur Verfügung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die in den Garderoben aufbewahrten Gegenstände, ausgenommen bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit durch den Veranstalter.
-
Duschmöglichkeiten stehen auf dem Veranstaltungsgelände kostenfrei zur Verfügung. Für warmes Wasser wird nicht garantiert, im Gegenteil, wir behalten uns vor, Eiswürfel aus dem Hahn kommen zu lassen.
-
Rettungswagen, Unfallhilfestellen sowie Sanitäter an neuralgischen Punkten der Strecke sorgen für eine ausreichende ärztliche Versorgung der Teilnehmer. Die gesamte Strecke sowie der Start-/Zielbereich werden vom Deutschen Roten Kreuz überwacht und ärztlich betreut. Alle eingesetzten Ärzte und Sanitäter sind berechtigt, Sportler/innen mit Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zu ihrer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen. Bitte beachten: Es dürfen keine ärztlichen Bedenken gegen eine Teilnahme an einem Langstreckenhindernislauf vorliegen!
-
Ruhm und Ehre ;)
-
Wie in jedem Jahr gibt es neben Auszeichnungen für drei schnellsten Läuferinnen und Läufer genau zwei Dinge: Ruhm und Ehre.
-
Unter www.time-motion.de kann nach dem Lauf von jedem Teilnehmer eine Urkunde kostenlos aufgerufen und online ausgedruckt werden.
-
Parkmöglichkeiten für Teilnehmer und Zuschauer sind ausreichend vorhanden. Bitte achtet auf die Beschilderung zu den einzelnen Parkplätzen. Zuschauer und Teilnehmer, werden von dem Verkehrspersonal auf die umliegenden Parkplätze geleitet.
Für alle Parkplätze werden am Samstag eine Parkgebühr in Höhe von 8,- Euro erhoben. Diese wird bei Einfahrt auf den Platz kassiert. Da die Parkplätze nicht vom Veranstalter, sondern vom Nürburgring betrieben werden, wird die Gebühr nicht von uns, sondern von der Location selbst erhoben.
Eine zeitige Anreise wird dringend empfohlen!!! Wenn Ihr stressfrei anreisen wollt, empfehlen wir eine Anreise am Vortag und eine Übernachtung in den Hotels & Pensionen in der Nähe des Nürburgrings.
-
Wir empfehlen deine Wertsachen im Auto zu lassen oder deiner Begleitung mit zugeben. An unserer Garderobe übernehmen wir dafür keine Haftung.
-
Alles, was aus den Garderoben nicht abgeholt wurde, wird von uns gesammelt. Ihr vermisst etwas? Ihr könnt am Sonntag nach dem Lauf mal in unserem Produktionsbüro im Fahrerlager nachfragen. Oder ihr schickt uns eine Mail an support@hotfootrun.de gegen eine Versandgebühr senden wir es euch zurück.